Zum Welt-Recycling-Tag am 8.07. gab es eine schöne Aktion:
die Passanten in der Fußgängerzone in Hamburg konnten ihre Plastiktüten gegen schöne Stoffbeutel tauschen.
Die Tüten wurden gesammelt und an ausgewählte DIY-Blogger verschickt: mit der Herausforderung, etwas Neues daraus zu gestalten!
Das Ganze heißt übrigens "create art, not mess" und soll dazu inspirieren, aus alten Materialien etwas neues und brauchbares zu gestalten.
Ich zeige euch heute 2 unterschiedliche Projekte:
- eins, das wirklich jeder innerhalb weniger Minuten hinbekommt...
- und eins, das ihr wunderbar mit den Kindern gemeinsam basteln könnt!
Beides ist ganz einfach umzusetzen und braucht keine großen gestalterischen Fähigkeiten ;-).

Für die graphischen Prints braucht ihr nur eine Schere und Tüten mit großen, plakativen Drucken.
Besonders schön sieht es aus, wenn ihr in 1-2 Farbfamilien bleibt, das unterstreicht die optische Wirkung.
Man kann das Ganze aber auch kunterbunt und fröhlich gestalten, lasst einfach eure Phantasie spielen ;-)).


Rahmen: Ikea
Vase: HIER
Kameras: Flohmarkt
Glasglocken: HIER und Flohmarkt
HOW TO:
1. Zuerst nehmt ihr das Passepartout aus dem Rahmen heraus, und legt es über die Tüte: durch's Hin- und Herschieben findet ihr so einen schönen Ausschnitt heraus, der in der Kombination mit anderen perfekt wirkt.
Wechselt ruhig zwischen Buchstaben und Mustern, damit es für's Auge spannend bleibt.
2. Den ausgewählten Ausschnitt jetzt großzügig ausschneiden und einrahmen - das war es schon!
Die Tüte darf ruhig etwas verknittert sein, das macht das Ganze authentisch.
Wer es allerdings lieber glatt möchte, dem zeige ich im 2. Punkt, wie man die Tüten glattbügeln kann.
Wer es allerdings lieber glatt möchte, dem zeige ich im 2. Punkt, wie man die Tüten glattbügeln kann.
Ihr könnt eine Gruppe aus 4, 6 oder 8 Rahmen bilden - sogar mehrere Bilder in einer Reihe (z.B. in einem langen Flur) sehen wunderbar aus!
Diese Idee stammt übrigens von Ben - also lies ich ihn auch die Ausführung übernehmen :-).
Bis auf das Bügeln.
(das wird das einzige Bügelbild sein, das ihr jemals auf Liebesbotschaft findet werdet. Garantiert.)
HOW TO:
1. Zuerst werden alle Henkel von den Tüten abgeschnitten - so, dass es nur noch Rechtecke und Quadrate gibt.
Das geht mit einem Cuttermesser ganz schnell und einfach!
2. Wenn man die Tüten übereinander legt, und über Backpapier bügelt, erhält man festes, strapazierfähiges Material!
Für das Kinderzelt braucht könnt ihr entweder nur eine Lage verbügeln - zum einmaligen Spielen.
Oder ihr bügelt mehrere Lagen zusammen - dann könnt ihr die entstandene Plane immer wieder verwenden.
Ich habe zuerst die Ecken aneinandergebügelt: die Enden übereinader gelegt, Backpapier darüber, und vorsichtig ausprobieren, wie oft und stark man bügeln muss, damit sie kleben und trotzdem nicht verschmelzen.
3. Auf diese Weise klebt/bügelt ihr viele Tüten zu einer Plane zusammen, die ihr am Schluß zu einem großen Rechteck zurechtschneidet.
4. Anschließend braucht ihr eine stabile Schnur, ein paar Holzstöckchen und zwei Bäume oder Befestigungsstangen.
Die Plane wird einfach über die Schnur gelegt, und am Boden mit den Holzstöckchen wie mit Zeltheringen festgemacht.
Die Jungs hatten viel Spaß in ihrem Zelt, und spielten darin, bis es dunkel wurde ;-).
Und HIER könnt ihr den passenden Film dazu anschauen.
Liebesgrüße
Joanna
p.s. vielen herzlichen Dank für eure Genesungswünsche für Noelle!
Wunderbare Ideen und deine Streifenvase sieht toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Mia
Das mit den Bildern ist ja mal eine supertolle Idee! Für mich sind die Tüten einfach nur Mittel zum Zweck ;) Wunderschön elegant!
AntwortenLöschenlg Manu
Die Idee mit dem Zelt ist cool! :)
AntwortenLöschenDie Bilder sehen toll aus.
AntwortenLöschenDas Zelt ist ja auch eine wahnsinnig originelle Idee!!!
Liebe Grüße Ella ♥
von soSparki
Super Idee! So sind die vielen Plastiktüten doch noch für etwas gut. Die Bilder finde ich besonders schön! Da denkt doch keiner, dass das mal Einkaufstüten waren! Toll! :-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße schickt dir
Rosalie
Liebe Joanna,
AntwortenLöschendas sind ja wundervolle Ideen, die du uns da präsentierst! So kreativ! Ich bin total begeistert von dem klasse Kinderzelt! (Ich hoffe nur das es bei eurem Abenteuerurlaub für ein wasserdichteres Modell gereicht hat ;))
Ich wünsche euch noch einen wundervollen Urlaub mit viel frischer Luft! <3 Caro
Hallo Johanna,
AntwortenLöschenhabe Deinen Blog ganz neu beim Stöbern durch's Bloggerland entdeckt und habe mich gleich mal als Leser eingetragen, denn ich war sofort hin und weg von Deinen Ideen und den fabelhaften Bildern!
Die Aktion mit den Tüten finde ich klasse. Sieht absolut stylish aus in den Bilderrahmen. Was man mit simplen Sachen so alles machen kann...bin begeistert!!!!
Liebe Grüße, Julia
Die Bilder finde ich richtig toll.
AntwortenLöschenWerde ich auf jeden Fall nachbasteln, super Idee!
LG Birgit
Hallo,
AntwortenLöschenich wundere mich, wie gut Du Internetanschluss im Zelt hast!
Das mit den Bildern ist eine super Idee, das mit dem Zelt auch, aber dafür hätte ich nicht die Geduld und mein Sohn hat es nicht mehr so mit dem Spielen, außer: am Computer oder extrem Sportliches...(gleiches Alter).
LG
Anja
Einfach genial!! Ich suche gerade nach interessanten Motiven
AntwortenLöschenfür zwei Bilderrahmen. Dann werde ich meine Plastiktütensammlung wohl mal mit anderen Augen betrachten gehen...
Viel Amusement in Eurem Zelt ;-)Urlaub, trotz Startschwierigkeiten bei Noelle ! LG, Claudia v. d. Nordseeküste
Das sind ja mal tolle Ideen. So kann man die ollen Tüten tatsächlich noch zu was brauchen.
AntwortenLöschenIch finds ja gut, dass viele Firmen inzwischen auf Papiertüten statt Plastik setzen. Die kann man zwar für ein Kinderzelt nicht mehr brauchen, aber als Bild machen die sich bestimmt auch sehr gut.
Alles Liebe
Petra
Das Zelt ist genial! Die Idee ist von Ben??? Da hat er wohl das Kreativitätsgen abbekommen, nicht schlecht!!! LG, Rieke
AntwortenLöschenBeide Ideen sind wirklich klasse! Ich glaube ich gehe demnaechst mal Tueten shoppen! Die Zeltidee ist schlichtweg genial! Ich moechte schon lange ein Zelt fuer mein Toechterlein bauen, allerdings fuer den Balkon oder ihr Kinderzimmer. Da muss ich wohl etwas kreativ werden und deine bzw, Bens Idee abwandeln. Zwei Eichen kriege ich wohl nicht so schnell umgetopft. Schauen wir mal, wie ich das hinkriege. Aber nachbasteln muss ich es unbedingt!
AntwortenLöschenHerzliche Gruesse
Natalie
Die Zeltidee ist einfach wunderbar! Endlich mal was gescheides mit all den Tüten. Dein Bügeleisen ist übrigens sehr schick, das schleicht sich doch bestimmt noch mal auf den Blog die kleine Rampensau :D
AntwortenLöschenfür mich das coolste DIY ever !!!
AntwortenLöschen1. kinderleicht
2. ohne großen Aufwand ( Plastiktüten habe ich IMMER und bügeln kann ich auch :-)))
3. großer Effekt mit wenig Mühe
4. in jeder erdenklichen Farbkombi möglich
thx Joanna
Das Zelt ist der Hammer! Bin schwer begeistert :-)
AntwortenLöschenGLG
Eva (butterkeks) ;-)
Das Zelt ist ein Traum!!!!!!!
AntwortenLöschentolle Ideen, und das Zelt, genial! und sogar wasserfest und kann sogar klein gefaltet transportiert werden, die Idee ist ausbaufähig!... ist aber hoffentlich nicht das Zelt für den Frankreich Urlaub:)?
AntwortenLöschenViele Grüße, noni
Hallo Joanna,
AntwortenLöschenich bin begeistert!!! Die Ideen mit den Tüten ist ja nett, aber der Bügelbrett-Bezug....hhmmmm.....
Der ist sooo schööönn , da muss Bügeln ja fast schon wieder Spaß machen
Ganz, ganz liebe Grüße und auch von mir noch Gute Besserung für Noelle von
Anna
Liebe Joanna,
AntwortenLöschentolle Ideen zum Verwerten von Tüten. Klasse umgesetzt und richtig schön in Szene gesetzt.
Viele Grüße nach Fronkreich...
Die Bilderrahmen sind ja ricbtig cool und eine super Idee zum Nachmachen, vielen Dank für Zeigen!
AntwortenLöschenLG Dani
Ich bekomm ja immer Angst, wenn du schreibst "Beides ist ganz einfach umzusetzen und braucht keine großen gestalterischen Fähigkeiten" - aber dies Mal war es wirklich ganz einfach!
AntwortenLöschenDas sind wirklich tolle Ideen, vielen Dank! Ich finde sowieso, dass manche Plastiktüten viel zu schön sind, um nur darin Einkäufe zu transportieren. Für die Gestaltung von Kinderzimmern ist so etwas kostengünstig, es macht Spaß und man kann öfters mal die Motive wechseln.
Danke!
Maja
Liebe Joanna, das ist ja mal wieder ein toller Post. Ich wusste gar nicht, dass man die Tüten so zusammen bügeln kann. Wahrscheinlich fertigst Du jetzt in Frankreich mit dem Reisebügeleisen einen Zeltanbau nach dem anderen, hier noch ein Erker, da ein Anbau für die Surfbretter ...
AntwortenLöschenDanke für Deine und Bens Mühe!
Alles Gute für Noelle!
Uta
die gerahmten Bilder sehen super aus, was für eine einfache und doch wirkungsvolle Idee! :)
AntwortenLöschenganz viel Spaß weiterhin beim Zelten!
xo Zoe
Super coole Bilder, danke für die Inspiration:-). Sarah
AntwortenLöschenecht super idee wird gleich morgen ausprobiert :)
AntwortenLöschenauch ein super blog ;)
würde mich freuen wen ihr auch mal bei mir vorbeischaut
LG
Das ist ja Gedankenübertragung. Waren in Italien im Urlaub und haben bei jedem Einkauf auf dem Markt ne Tüte bekommen. Ich spürte den Drang umweltbewußt auch was wiederverwertbares zu zaubern und hab eine Tasche drauß gehäkelt( demnächst auf meinem Blog zu sehen).
AntwortenLöschenErholt euch noch gut und weiter so tolle Ideen!
Liebe Grüße
Grit
I love these ideas!
AntwortenLöschenWirklich toll und groß! Es gefällt mir sehr! Ich muß probieren ;) Ich hätte das gemacht aber klein: http://madecomaison.blogspot.com.es/2013/02/sac-de-deux-sacs-en-plastique.html und http://madecomaison.blogspot.com.es/2013/02/applique-dun-sac-en-plastique.html
AntwortenLöschen