Zum Wochenende gibt es ein paar Bilder zum Vor-Urlaubsstimmung genießen und ein Rezept für fruchtig-süße Sommercookies!
Noelle hat etwas neues ausprobiert, und statt Trockenfrüchte einfach frische Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig gemischt.
Das Ergebnis ist einfach perfekt!
Selbst, wenn ihr Johannisbeeren normalerweise nicht so gerne esst, müsst ihr es unbedingt ausprobieren - sie geben den weichen Cookies genau den richtigen leicht sauren Frische-Kick!
2 Stunden nach dem Backen war das Tine K.-Glas leider nur noch halb leer ;-).
Cookies mit Johannisbeeren und dunkler Schokolade
TEIG:
1/2 TL Salz
1 TL Backpulver
250 g weiche Butter
260g Zucker
1 TL Sirup (Z.B. den Grafschafter Goldsaft)
2 Eier
Außerdem:
*100 g Haferflocken
*100 g Johannisbeeren
*100 g dunkle Schokolade
1. Ofen auf 185° vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Salz und Natron vermischen.
2. Mit einem Handmixer die Butter in einer Rührschüssel weich und cremig rühren.
Zucker und Sirup hinzufügen, und schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist.
Ei hinzufügen, und einige Minuten weiterschlagen.
3. Mit einem Holzlöffel oder Gummispachtel die Mehlmischung untermischen, bis gerade so ein Teig entsteht.
Vorsichtig die ausgewählten Zutaten hinzufügen.
4. Den Teig löffelweise auf das Backblech tropfen lassen.
Ca. 10-12 Minuten backen, bis die Cookies goldbraun sind.
Die Cookies wurden nach diesem Grundrezept gebacken.
Tine K.-Gläser, Lexington-Schild: HIER
Quilt: HIER
Großer Korb: Flohmarkt
Liebesgrüße
Joanna
p.s.
Habe heute mit meinen telepathischen Fähigkeiten versucht, den Friseur, der gerade Bens Haare schnitt, dazu zu bringen, stattdessen meine Haare zu
Hat nicht geklappt.
Vollkommen mental unsensibel, der Typ.
Daraufhin habe ich meinen Zopfgummi aufgemacht, und die Haare mit einer völlig natürlichen Kopfbewegung geschüttelt.
Ganz nebenbei, versteht sich.
Immer noch nix.
(Was soll ich denn noch machen? Etwa das Licht im Friseursalon dimmen, die Slow Mo einschalten, und Marvin Gaye einspielen lassen?!)
Werde den Friseur wechseln... an MIR kann es nicht gelegen haben!
So ähnliche Kekse mit Johannisbeeren hab ich heute auch schon gebacken, hihi :) Und Kuchen auch!
AntwortenLöschenIch liebe deine Deko einfach IMMER. Sie ist so, so wunderschön!
Liebe Grüße
Diana von spiegelklappern
Oh wie lieb!
LöschenDanke!!!
Haha... du bist so süß! Die Friseurgeschichte ist schon wieder zum Neuverlieben!<3
AntwortenLöschenDeine Deko ist wunderschön, das Bild von Noelle ist modelreif (die Zweite im Bunde?), Das Schild ein Knaller und die Cookies könnte ich jetzt sowas von wegfressen!
IN LOVE
Jenny
Tolle Fotos, das Rezept werde ich die Tage auf jeden Fall ausprobieren, danke.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Steffi
Let's get it on Babe (wer kriegt den?)
AntwortenLöschenIch kraul Dir die Haare. Und die Kekse versuche ich auf jeden, weil das eine Möglichkeit zu sein scheint der sauren Johannesbeere etwas abzugewinnen.
Kiss and hug
Olivia
Jedes "ich kraul dir die Haare" schreibe ich mir auf!!!
LöschenIch kaufe mal wieder ein I für ein E. Hab ich ein Glück, dass ich mit den Fehlern hier nicht exmatrikuliert werde.
LöschenÄhhh, Du zählst mit, da werde ich nie wieder fertig. Bitte huldigen Sie meine Bereitschaft moi im Netz/Insta nun doch mal zu zeigen.
Pffft, das war doch kein Bild!
LöschenIch huldige es erst, wenn du das eine mit dem Kissen zeigst!
Oh wie schön Noelles-Bild doch zu der Deko passt. Sehr harmonisch. Toll, deine Jawirfahrenindenurlaubauchwennkeinerwill-Motivation aussieht. :o)
AntwortenLöschenDie Keksvariaton hört sich super an, könnte mit schwarzen Johannisbeeren sicher auch funktionieren.
Ein schönes Sommerwochenende.
Katharina
Dooooch, Noelle will ja ;-)....
LöschenSehr schön deine Bilder! Die Kekse sehen Super lecker aus , die werde ich bestimmt probieren!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Das Surfer Foto von Noelle ist BOMBE! Das sieht so klasse aus. Passt gut zur Sommer Urlaubsstimmung :-))
AntwortenLöschenMein kleiner (1,5 Jahre) isst die Dinger pur :( igitt igiiitt, weiß gar nicht wie ihm das schmecken kann!?
Liebe Grüße
Lydia
Ich krieg's so auch nicht runter - deshalb das Rezept ;-).
LöschenIch mochte sie nicht einmal als Kind ;-).
Das ist auch eins meiner Lieblingsfotos!
Hach, schöne Fotos! Da bekomme ich direkt etwas Fernweh, dieses Jahr ist nämlich leider kein Urlaub drin. Wirklich tolle Bilder!
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Julia
Das Bild von Noelle ist wirklich wunderschoen! Ich bin von euren perfekten Koerpern immer total fasziniert. Hoert sich das jetzt anruechig an? Sagen wir mal, ich bin schwer beeindruckt von eurem Aeusseren! Besser?
AntwortenLöschenDie Kekse nach dem Grundrezept habe ich schon mehrfach nachgebacken. Meine Waage zeigt mittlerweile 3 kg mehr an seit ich deinen Blog verfolge. Ich weiss nicht, wie ihr das macht bei dem leckeren Essen, was ihr euch da zusammenbruzelt!
Vielleicht sollte ich mich nur auf deine Fotos konzentrieren und nicht alles unbedingt gleich nachbacken und nachkochen. Ach was, das schaff ich eh nicht!
Also auf gehts zu einer neuen Runde Cookies, diesmal mit Johannisbeeren. Aber du bist schuld, dass ich noch ein Kilo zunehme, das ist dir hoffentlich klar!
Herzliche Gruesse
Natalie
Quatsch, was ist daran anrüchig :-)?
LöschenSchön ist schön, ist ja egal, ob Blume, Landschaft oder Mensch <3.
Schatzi, du darfst die Kekse nicht alle alleine auffuttern, das ist das ganze Geheimnis :-)!
Wobei... ich habe in den letzten 5 Jahren auch zugenommen... äh... meinst, das könnte am Blog liegen?
Mist, sollte aufhören, einen zu schreiben!
Boah Süße, hör ja nicht auf zu bloggen! Was ist so schlimm an dem halben Kilo mehr auf der Waage, wenn du doch MICH (OK und viele andere;) ) immer so schön motivierst, uns hilfst, dem Teufel in den Ar... zu treten und uns soooooo dolle lieb hast, dass man fast heulen möchte?
LöschenNene du. Genieß du mal euren Urlaub, der wird bestimmt trotz Zelten und Surfen grandios (alleine schon weil IHR das seid, die da Zelten und Surfen) und komm gesund, heil, lachend, liebend und einfach wunderbar wieder zurück - wir vermissen dich schließlich :D
Danke an Noelle, die Kekse klingen super. Werden wir testen und die Fotos von ihr sind spitze.
Alles Liebe
Petra
HALLÖLE..... des KEKSAL..... schmeckt ma scho allone vom zuaschaun.... de FOTOS sind wiedamol MEEEEEGGAAAAA SCHEEEEN..... los da a BUSSAL do,,,, birgit
AntwortenLöschenLos da a Bussal do - Birgit :-)))!!!!
LöschenIch hab die tollen Fotos gesehen,das Rezept durchgelesen und bin in den Garten gelaufen,Johannisbeeren pflücken. Dann...keine Butter da! Ab aufs Rad zum nächsten Supermarkt. Zu Hause ab an die Rührschüssel... der Teig ist soooo lecker! Ab aufs Blech,braun werden lassen...und dann abküüüühlen... geht nicht!! Alles warm,fast heiß! Also Keksdose her, jede einzelne Lage mit Papier getrennt und ab in den Kühlschrank. Morgen geht's damit zur weltbesten Oma ins Krankenhaus, darum heißen die Cookies bei mir Johannisbeer-gesund-mach-Kekse.
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept. Liebe Grüsse Danie
Aaaaaaaaah, Danie!!!
LöschenDu bist ja der Knaller :-)))!
Die heißen Kekse in den Kühlschrank!!
Noelle sieht einfach fabelhaft aus - und fast genauso schön ist Deine Deko :D Die Kekse klingen super, ich fand die Haferflockenkekse ja schon so wunderbar <3
AntwortenLöschenAn DIR kann es nicht gelegen haben.
AntwortenLöschenDer Typ ist sicher völlig unsensibel, unsinnlich, unspontan...ach, nimm Dir nen Neuen. Und Ben sagt, der Friseur ist nicht mehr cool und trendy genug.
Das Keksrezept ist schon notiert...Dankeschön
Moni
Hallo Joanna!
AntwortenLöschenWOW, die Deko ist wieder mal umwerfend!
Die Cookies muss ich unbedingt ausprobieren, muss dann morgen bei Mama im Garten Johanisbeeren pflücken (oder jetzt gleich in Nachbars Garten gehen und welche klauen, alles andere wäre hier) dann kann ich sie heute Nacht noch backen und zum Frühstück wären sie abgekühlt!
So ein unsensiblen Friseur würde ich auch kein zweites mal besuchen ;))) wenn der nicht einmal ein Wink mit dem Zaunpfahl versteht, echt, geht ja gar nicht!
LG Birgit
Die Cookies sind zum reinlegen lecker!!! Wir haben sie schon fast komplett aufgefuttert. (Wenn ich wir sage meine ich hauptsächlich die Kids ;) )
AntwortenLöschenDie Bande konnte/wollte nicht warten, bis sie vollkommen abgekühlt waren und hat sie lauwarm gefuttert. Sogar Thorben liebt sie und der junge Mann mag eigentlich kein Obst in Gebäck.
Alles Liebe
Petra
Hamptons Pur! Mehr muss man nicht sagen ;) LG Mira...
AntwortenLöschenDie Cookies klingen wunderbar und sehen ganz, ganz lecker aus! Probiere ich auch mal aus... :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Janet
Sehr schöne Bilder!!
AntwortenLöschenUnd vielen Dank für dieses leckere Cookie Rezept, das sieht sooo lecker aus!!
Liebe Grüße und einen schönen Abend, maackii