Seiten

Mittwoch, 15. Mai 2013

Boy's room






Den schönsten guten Morgen!
Naaaa, Lust auf eine kleine Zimmer-Besichtigung?
Dann folgen Sie mir unauffällig...


In Bens Zimmer findet ihr einen Mix aus günstig und hochwertig, aus neu und vintage, und eine Bandbreite von ausgesuchten Accessoires und Textilien bis selbstgebauten Möbelstücken.





VORHER:

NACHHER:


Die Möbel sind alle gleich geblieben - ich habe lediglich das Farbkonzept verändert!










Die Möbel in Bens Zimmer waren entweder Fundstücke vom Sperrmüll oder Angebote beim Ikea.
Da die Kosten sich logischerweise somit in Grenzen halten, und wir bis auf die Schreibtischplatte nichts neu gekauft haben, durften diesmal die Accessoires die Hauptrolle übernehmen.

Zu den Highlights zählen für mich die wunderschöne Rauten-Tapete (damit haben wir nur eine Wand tapeziert), die Bettwäsche, welche Bens sehnlichster Wunsch war ("es muss der Wolf sein, Mama!"), und das Zebra, das dem Zimmer eine Prise Augenzwinkern verleiht :-)!

Habt Ihr das Brett an der Wand erkannt?
Es ist das Straßenfundstück vom Herbst - wir haben es zum Hängeregal umfunktioniert.
Der große Buchstabe in Industrie-Optik passt perfekt zum Kleiderschrank (den bekommt ihr ein anderes mal zu sehen).


Bezugsquellen:
Tapete Ferm Living, Wäschekorb von House Doctor: HIER
Bettwäsche "Wolf" + Metall-Buchstabe in Industrie-Design: HIER
Metallschild "Lesetafel": HIER
Zebra-Trophäe: HIER
Kissen mit Monogramm (Buchstabe + Farbe nach Wunsch): HIER
Kissen d.blau: HIER
Kissen Dino: H&M home
Boxen braun: HIER
Schreibtisch + Kommode (leider nicht mehr erhältlich) + weiße Boxen + London-Bild + Boxen mit Sternen (leider nicht mehr erhältlich): Ikea
Bett + Holzbrett-Regal + Schreibtischstuhl (den Stuhl haben Noelle 3 Stunden lang schwarz gestrichen ;-)): Sperrmüll
Antiker Rechenschieber, Baseball-Bälle u. - handschuh, Wecker, Schreibtischlampe, schwarzer Emailleeimer, Mickey-Bild: Flohmarkt

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - sonst fragt einfach kurz nach.



Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder - egal, in welchem Alter - die Umgestaltung ihres Zimmers sehr genießen, und es ihnen sichtlich gut tut.
Aus diesem Grund versuche ich stets, es so schön wie möglich für sie zu machen, und sie in den Einrichtungsprozess eng mit einzubeziehen.



Ben sagte gestern zu mir:
"ich habe mich den ganzen Heimweg schon darauf gefreut, mich nachher in mein Bett zu legen, und Bücher darin zu lesen. Es ist so schön und kuschelig."


 (das entspricht in etwa dem ekstatischen "OMGOMGOMG!!!!"- Kreischen eines Mädchens.)




Liebesgrüße
Joanna

p.s.
Ich habe euch heute nur einen Teil des Zimmers gezeigt - aber es gibt noch viel mehr zu sehen: eine schöne DIY-Idee, Aufbewahrungsmöglichkeiten für Bücher, Lego&Co., ein süßes Türschild und weitere aufgehübschte Vintage-Möbel, also:
bleiben Sie dran!








63 Kommentare:

  1. Daran erkennt man, dass Kinder groß werden, oder?! Das kindliche aus den Zimmern verschwindet so ziemlich!
    *zwinker*

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen, guten Morgen!
    Das sieht wirklich sehr schön und harmonisch aus. Aber WO sind die ganzen Bionicle-Sachen ;-) ????
    Sonnige Grüße vom Münchner Kindl, Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Joanna! Das Zimmer ist ein Traum! Es wirkt durch die neuen Farben natürlich viel "erwachsener" ;)!! Vorher fand ich es aber auch toll, das Farbkonzept hab ich bei meinem Großen auch (groß heißt in diesem Fall aber auch 7)...
    Wo hattest Du das zauberhafte "Hasenposter" her? Kenne ich nur als Postkarte! Einen sonnigen Tag und lieben Gruß, Deine Rieke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Joanna, gefällt mir supi gut Bens 'neues' Zimmer! Liegt sicher auch daran, dass wir zZ ein ähnliches Farbkonzept im WZ haben. Das haben wir einem 'Farbunfall' zu verdanken - eigentlich sollte eine kl. Wand dklgrau gestrichen werden, aber wer Farbe auf einer kl. Karte auswählt und keine Lust hat sich diese mal bei echtem Tageslicht anzusehen, bekommt dann eben statt dklgrau eine dklmint/flaschenGRÜNE Wand!!!! Ich sage nur 'maxikreisch!!!!!!!' Aber nach ein paar Tagen stellten wir fest, wie unglaublich ferm-living-style-mässig diese Farbe ist und sie darf bleiben!!! :-)
    Woraus ist das riesige Tafelbrett??? Ist soooo schön riesig!
    Love, Claudia

    AntwortenLöschen
  5. COOL! Das Zimmer würde meinem "Großen" auch gefallen!
    Aber ... wo sind die im ganzen Zimmer verteilten Legos? (Und Socken?) Wo die Haufen an Schulbüchern, die die Farbe der Schreibtischplatte kaum erahnen lassen? Wo die Schubladen, die man nich mehr öffnen kann, weil da ALLES hineingestopft wird? (Incl.der Banane von letzter Woche?)
    Ich glaub', ich muss noch mal mit meinen Jungs reden ....
    LG Vanessa

    AntwortenLöschen
  6. Boys Room finde ich klasse!! Tolles Farbkonzept, mit himmelblau ist es ja irgendwann vorbei :-) Gefällt mir persönlich ausgesprochen gut, Möbel/Accessoires usw. Für meinen Sohn in dem Alter würde fehlen a) Fußballdeko und b)Computerecke :-))
    Aber generell ist bei uns auch ein Umdesign dran, wir haben auch angefangen damit.
    LG
    Tinka

    AntwortenLöschen
  7. Das Zebra ist ja genial!
    Das Zimmer ist wirklich schön geworden und solche Worte aus dem Mund eines Jungen sind wirklich das höchste Lob!

    viele Grüße
    Miss Sophie

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen du Frau vom anderen Stern ;-))
    Das Zimmer ist ne Wucht! Ich will nur hoffen - und ich geh auch mal stark davon aus, dass Ben dem ganzen noch den nötigen Kick in Form von herumliegenden Legosteinen (die kann man allerdings auch prima als Fußreflexzonenmassagehilfsmittel einfach liegenlassen), Unmengen von nichtangespitzen Stiften auf dem Schreibtisch, aufgeschlagenen und leergelesenen Comics (bevorzugt Lucky Luke und Donald Duck) auf dem Bett und, nicht zu vergessen, getragenen und auf links gezogenen Kleiderstücken, die ÜBERALL herumliegen. *♥♥♥* Aber da mach ich mir gar keine Sorgen, das wird schon!
    Gruß und Kuss,
    Sonja
    P.S. Ich kann es gar nicht fasen, dass der Bursche schon soooooo groß ist ;-))

    AntwortenLöschen
  9. Wow, was man mit nur wenigen Details alles verändern kann!! Das Zimmer sieht so Klasse aus! Ich bin schon auf die weiteren Beiträge gespannt! Klem Alice

    AntwortenLöschen
  10. *OMGOMGOMG* :-D

    Das ist wirklich sehr schön geworden! Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein Traum für Ben ist, zu Hause zu sein/bleiben... ;-)

    Mich irritiert etwas der schwarze Eimer, aber ich nehme an, er gehört zur Wäscheaufbewahrung?

    Liebste Grüße,
    Dana.

    AntwortenLöschen
  11. Ohhhh, gefällt mir sehr gut! Die Farbkombi ist sehr schön und die Tapete ist auch hammer. Mir steht das noch bevor, meine Tochter möchte ihr Zimmer "erwachsener" haben... sie ist 9(!). Im Paris- Stil soll es sein mit Eiffelturm usw. mal sehen was draus wird!

    Lieben Gruß

    *Kerstin*

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Joanna,

    tolles Zimmer, das hast du wirklich superschön gemacht.
    Außerdem möchte ich noch EIN RIESENGROSSES LOB aussprechen, dass sowohl das Zebra, als auch die Bettwäsche aus BIOBAUMWOLLE sind. Das finde ich echt SUPER! Viele zuwenige Menschen machen sich darüber und um die Erde die sie ihren Kindern hinterlassen Gedanken!
    Schönen Tag und liebste Grüße
    Steph

    AntwortenLöschen
  13. Das Zimmer meines Sohnes sieht noch aus wie Euer Vorher-Zimmer, aber er fängt immer wieder an selber umzuräumen und "schenkt" fast sein ganzes Spielzeug seinem kleinen Bruder (er stellt es einfach in Lians Zimmer) also weiß ich daß sich was anbahnt.
    Die Tapete ist wunderschön, ich werde mal mit ihm zusammen online shoppen gehen, shoppen kann er so gut wie die Mama ;) MEIN Sohn!

    AntwortenLöschen
  14. moin, moin, sehr schön, danke fur's inspiration.
    finde es immers etwas schwieriger fur jungens als fur madchchen ;-)
    hgr, mieke

    AntwortenLöschen
  15. WOW - Joanna,
    Du hast so viel feines Fingerspitzengefühl und wirklich den genauen Punkt des harmonischen Dekorierens scheinbar (Quatsch: sichtbar!!!) in den Genen! Bens Zimmer fand ich ja vorher schon Knaller - aber mit neuem Farbkonzept ist es auch wieder herrlich geworden - halt etwas für größere Jungs! Mensch ich bin beeindruckt. Auch von der Art, wie Du die Dekoartikel findest, dass Sie nachher so toll zusammen harmonieren! Das kann man nicht lernen, dass hat man oder hat man nicht. Meine allergrößte Bewunderung dafür!!!! Bin schon gespannt auf mehr! Die allerliebsten Grüße und auch für Ben (in seinem herrlichen Kuschelbett) Du hast eine Super Mami und sie ist nicht nur schön sondern auch sowas von begabt!!!!

    AntwortenLöschen
  16. Sehr sehr schön durchgestylt (:
    Großes Kompliment! ♥
    Der Zebra-Kopf ist mein absoluter Favorit!!!

    Liebst,
    Louise

    AntwortenLöschen
  17. WOW!!! Das Zimmer ist soooo toll geworden! Ich scrolle die ganze zeit hoch runter hoch runter und komme nicht aus dem Staunen raus. Ich will jetzt sofort auch los legen!
    Einfach nur wunderbar*-*
    LG Tanja

    AntwortenLöschen
  18. Das sieht wirklich schoen aus, aber ,ehrlich gesagt, nicht so, als ob ein Kind wirklich darin wohnen wuerde.

    Wie eine Seite aus einem Einrichtungsprospekt.

    Kein Schlafanzug, keine Schulhefte, keine Stifte, kein Spielzeug; und ich hab selbst 2 Jungs, auch wenn es Ordnungsboxen gibt, die wollen immer irgendwas selbstgebautes stehen lassen.....

    also nichts fuer ungut- aber die Bilder sind einfach sehr inszeniert.....

    liebe Gruesse
    Susanne

    AntwortenLöschen
  19. Hi Joanna,
    ganz großes Kompliment. Alles ist so schön und liebevoll aufeinander abgestimmt. Da hole ich mir ganz viele Anregungen für unser Jungs-Zimmer.
    Sag mal wie hast du denn das Holzbrett-Regal an die Wand bekommen? Das gefällt mir sehr gut. Verrätst du es uns?
    Ich freue mich schon auf weitere Teile des Zimmers und bleibe dran.
    GLG, Liane

    AntwortenLöschen
  20. Super schön, Joanna!

    Ich wünschte ich hätte nur halb so viel Platz um mich "auszutoben"...mein junior wohnt leider in einem Streichholzschachel großen Zimmer....

    Ist Ben denn ein Bayern Fan???
    ...sonst könnte ihm die Tapete -die zwar super schön ist - doch zum Verhängnis werden *grins*

    LG Catrin

    AntwortenLöschen
  21. Toll sieht es aus!!!!
    Aber spielt dein Sohn nie und hat auch nie angefangene "Kunstwerke" rumstehen? Ritterburg, Autorennbahn, große Raumgleiter etc.
    Alles passt ja nun doch nicht in Körbe und Kisten.
    LG Birgit

    AntwortenLöschen
  22. nochmal ich -
    an alle, die was zu meckern haben, weil es so schön aufgeräumt aussieht: Ich hab mit meinen Kindern alle paar Tage das Zimmer immer wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt. Die haben keinen Schaden davon genommen und gespielt haben die trotzdem wie verrückt. Wer will schon Bilder sehen, wie sie uns allen bestens bekannt sind??? Tsssss. Miesepeter !!!! Bei solch schönen Zimmern, räumen die Kiddis manchmal von selbst auf! Ich sprech da aus eigener Erfahrung!!!! So das wars... liebe Grüße von Annett

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Joanna,

    das Zimmer ist soooo schööööön geworden, ganz großes Kompliment!!!! (hätte mich aber auch gewundert, wenn nicht ;-))

    Liebe Grüße,
    Nathalie

    AntwortenLöschen
  24. kati h. aus k.15. Mai 2013 um 11:05

    so schön :-)
    aber wie hast du das lego chaos so gut verstecken können ;-)

    AntwortenLöschen
  25. ist wirklich sehr schön geworden!

    AntwortenLöschen
  26. Toll , da finde ich so einige Anregungen für die Renovierung "unseres" boy's room,

    Wahrscheinlich sah das Zimmer nur ein einziges Mal so aufgeräumt aus, und zwar für das Fotoshooting. Aber ich finde, man erkennt so die Grundstruktur besser, als wenn buntes Spielzeug herumliegen würde.

    Falls dich das stört, kann ich dir sagen, dass das bald aufhört. Mein Sohn wird im September 14 und ich vermisse fast ein bisschen das Spielzeug-Chaos!

    Lg, Angelika

    AntwortenLöschen
  27. Rane:
    *schnieeeeef*


    Nicole:
    die Stauraum-Sachen zeige ich das nächste mal!


    Rieke:
    sorry, ich weiß es tatsächlich nicht mehr, wo es das gab :-(!
    Ich habe es übrig, willst es haben?


    Claudia:
    omg, das würde ich ZU gerne sehen!!!!
    Wirklich!!!!
    DAs Brett ist einfach eins aus dem Baumarkt, mit Tafelfarbe gestrichen, kannst ja jede belieblige Größe nehmen.

    Meine rosarote Seite:
    Ja, die Bananenschale... igiiiit....


    Tinka:
    der Fußballkelch ist an uns - GOTT SEI DANK - vorübergegangen :-).
    Meine Kinder haben alle keinen PC in ihrem Zimmer!


    Miss Sophie:
    danke :-)!

    Sonja:
    ne, das IST schon so :-))))!
    Läuft!


    Alice:
    danke schön!


    Dana:
    LOL... nein, den habe ich statt einem Papiereimer hingestellt, die Plastikdinger fand ich alle so hässlich.
    Allerdings landet eh fast alles auf dem Fußboden *grmpft*

    Frau Eiskalt:
    au ja, ich steh eh so auf deine Tochter!!!


    Glückkind:
    WOW, das wird bestimmt unglaublich schön!!!


    Steph:
    schön, dass es dir aufgefallen ist :-)!
    Die Bettwäsche ist wirklich superweich, ganz tolle Qualität!


    Katharina:
    Danke :-)!


    Nowshine:
    ja, ganz die Mama *ggg*!
    Viel Spaß!

    Mieke:
    das ist es! Du hast recht!


    Annett:
    SCHMIIIIILZ!
    Danke schön!!


    Louise:
    meins auch :-)!

    Tanja:
    vielen Dank :-)!


    Susanne:
    wie jetzt... du willst Bens Schlafanzug sehen :-)?
    Ist mir dann doch zu intim :-)))!

    Liane:
    das hat mein Mann angebracht, und dafür extra eine Konstruktion gebaut, ich weiß leider nicht, wie ich das online erklären soll :-(... und auch nicht, wie es genau funktioniert.
    Er hat irgendeine Schiene montiert... äh...


    lovelife:
    ja, kenne ich!
    Deswegen haben wir vor Jahren unser Schlafzimmer gegen das streichholzgroße Zimmer von Ben getauscht - wir schlafen in einer winzigen Box, und er hat den größten Raum von ALLEN ;-)!
    Den braucht er auch, damit NOCH mehr Chaos entstehen kann :-)))!

    (ein Glück kein Fußball-fan ;-))

    Birgit:
    doch!
    Ich habe auf dem Sperrmüll einen sehr großen alten Couchtisch gefunden (der, auf dem ich die Kissen fotografiert habe!), der ist immer voll mit seinem gebauten Sachen!
    Und der Fußboden natürlich :-))).


    Annett:
    <3 !


    Drei Mausels + Judith:
    danke schön <3!


    Kati h.:
    Knochenarbeit ;-)!


    AntwortenLöschen
  28. Angelika:
    "Wahrscheinlich sah das Zimmer nur ein einziges Mal so aufgeräumt aus..." - ääääh... aber immerhin!

    Mich stört's nur nachts, wenn ich auf so ein Legoteil trete :-(!

    AntwortenLöschen
  29. Oh ja, da bist du sofort hellwach!

    Äh, stimmt das etwa nicht mit "ein einziges Mal"?????

    Sollte Ben da die große Ausnahme sein, nehme ich alles zurück und bin zerknirscht....

    Angelika

    AntwortenLöschen
  30. Die ollen Socken und Klamotten und Schulsachen und leere Pringles-Dosen auf dem Boden haben sich bei uns allerdings noch nicht verabschiedet, obwohl ich auf die eher verzichten könnte als aufs Spielzeug....

    Angelika

    AntwortenLöschen
  31. Oh, ich finde du hast das Kinderzimmer wirklich unheimlich schön neu eingerichtet!Die Tapete ist ein echter Eyecatcher!;)
    Da sieht man mal das es nicht viel braucht um ein Zimmer neu und hübsch herzurichten!Toll!
    Liebe Grüße,Sarah

    AntwortenLöschen
  32. Toll, toll, toll! Grüsse aus der Schweiz

    AntwortenLöschen
  33. TheFashionvictim6715. Mai 2013 um 12:44

    Hallo Joanna!
    Das Zimmer sieht klasse aus, richtig schönes Farbkonzept und schon fast Erwachsen.
    Uns steht es noch bevor, Möbel bleiben oder werden durch andere ausgetauscht (hat Sohnemann schon ausgesucht), Spielzeug muss weichen (mit 12 fast 13 "darf" man(n) leider nicht mehr spielen).
    Werde mal mit meinem Sohn die Onlineshops nach Accesoires durchstöbern.

    Danke für deine tollen anregungen!

    LG Birgit

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Joanna,

    das Boy-Ben-Zimmer ist ein wahrer Jungs-Traum geworden. Cool, doch noch etwas verspielt, dezent aber mit wirkungsvollen Effekten. Manchmal oder oft ist weniger mehr. Mir gefällt die Struktur ausgesprochen gut, toll gemacht!!! Ich bin wirklich begeistert! Und natürlich bin ich auf die Zimmerfortsetzung gespannt. Natürlich wieder in diesem Stil: Kind wird für Stunden weggesperrt, damit ja nichts rum liegt, gespielt und gebaut wird vorerst gar nichts, Wäsche oder sonstige umherfliegende Dinge sind per Zwangsarbeitstrafe verboten - schlimm manchmal einige Kommentare. Jede Mutter weiß doch, wie es in bewohnten Spielzimmern ausschaut. Das sich ein Umgestaltungs- und Einrichtungspost nicht um Kinder-Spiel-Chaos dreht, sollte eigentlich klar sein. Sich selbst fotografiert man ja für gewöhnlich auch nicht frisch nach dem Aufstehen mit ungebürsteten Haaren und im Lieblingsschlabbernachthemd.

    Also, schön umgesetzt! Ich freue mich auf die Fortsetzung.

    Sonnige Liebesgrüße,
    Maggie BK

    AntwortenLöschen
  35. Joanna,

    jetzt muss ich tatsächlich mal einen Kommentar hinterlassen, obwohl ich das sonst fast nie tue.
    Also das Zimmer ist der Knaller. Ich liebe, liebe, liebe diese dezente Farbkombi.
    Du hast wirklich ein Händchen für Einrichtungen, Deko, Farbkompositionen etc.
    Mich würde mal interessieren, wie du an die Planung eines solchen Projektes herangehst.
    Bei mir entstehen Räume incl. Deko etc. meistens so nach und nach und selten so "in einem Rutsch".
    Versteht man meine Frage?
    Also mich würde interessieren, wie du es hinbekommst, dass am Ende alles perfekt passt, ohne vorher alles eingerichtet gesehen zu haben. Oder merkst du auch zum Schluss manchmal, dass du 2 Kissen und 3 Boxen zuviel bestellt hast und lässt diese dann in den "Dekokeller" wandern?

    Naja, sieht auf jeden Fall super aus!

    liebe Grüße,
    Anne


    AntwortenLöschen
  36. YES! Super! ich will - öh - ich brauche *g* das Zebra - zu anatomischen Studienzwecken *g*
    Mein Ben hat sich für unser Streichholzschachtelgroßes Schlafzimmer entschieden...Mama, du brauchst auch gar nicht viel streichen, mein Zimmer soll schwarz-weiß werden.
    nach deinen schönen Bildern verliert das schwarze langsam seinen Schrecken. :o)
    danke für die tolle Inspiration. ich genieße deine bilder immer sehr.

    und beim umgestalten stapelt sich bei uns zumindest immer alles so hoch es eben geht, ohne umzufallen *g*

    Katrin

    AntwortenLöschen
  37. Fantastisch...bin wie immer geplättet von so viel Kreativität und die Bilder...einfach spitze.
    Mich würde allerdings mal interessieren, wie du das Brett (das Fundstück) an die Wand bekommen hast. Man kann keine Halterung sehen...!?!?!

    Die allerherzlichsten Grüße von der Steph

    AntwortenLöschen
  38. Jajajaaa, ich bin auch schon ewig auf der Suche nach dem tollen Hasenspruch. Kannst du uns die Quelle verraten, liebe Joanna?
    LG, inesmaus

    AntwortenLöschen
  39. ich liebe Deine Farbkonzepte!

    Gefällt mir sehr gut.

    AntwortenLöschen
  40. das zimmer sieht ja hammermässig aus.....uuuuuuuuuund ich hab mich verguckt, das Zebra ist zu süüüüüüss!!!
    ich denke in 3 jahren wird sich auch bei meinem sohn was ändern. bis dato findet er sein segel am bett in orange/grün/blau super....
    mal sehen was er dann so mag - ich hoffe nicht wie der sohn einer bekannten: alles in natogrün und schwarz**örks**

    ich glaub ich näh mal ein Zebra :)

    liebste grüße karin- ohne blog aber mit Fotoalbum ;)
    www.nestliebe.myalbum.com

    AntwortenLöschen
  41. Deine Bilder sind immer so toll . Was für eine Kamera hast du?

    AntwortenLöschen
  42. Liebe Joanna,
    ...wie gut, dass man hier erst 3 Jahre ist und uns dieser Look noch ins Haus steht ...ist schon im Ordner gespeichert (...die Ferm-Tapete ist ECHT der Hammer)! Eine Tafelwand haben wir gerade in der Küche angebracht ...noch malt der Sprössling hier lieber nur unter Aufsicht, aber später soll so etwas auch mal ins KiZi!
    Und in Sachen (Un)Ordnung ist das schon richtig so! Warum soll es bei Euch anders sein!!!
    Viele Grüße von Swantje

    AntwortenLöschen
  43. WOW!!!
    Was für tolle Farben!!
    Das Holzbrett an der Wand ist MEGA!!

    Joanna,das hast du PRIMA gemacht=)) würde mein Sohn sagen;***

    herzle

    Kristina oooÖ

    AntwortenLöschen
  44. Was ein schönes Jungenzimmer!
    Du machst das immer mit sooo viel Liebe! WOW
    Herzlichste Grüße MayraFee

    AntwortenLöschen
  45. OMG! Die Vorher- wie auch die Nachher-Variante sehen perfekt aus!

    LG,

    Tanja

    AntwortenLöschen
  46. Als ich die Bilder durchsah, hatte ich ständig das Gefühl eines "Deschawüüs", wenn ich die Tapete sah. Jetzt weiß ich´s: Bei Deinen "Götterspeise" Fotos diente sie schon als Hintergrund, right?! Puh, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen, sonst hätte ich die halbe Nacht noch gegrübelt....
    Abgesehen davon: Mal wieder genial gelungen (und erzieherische Maßnahme für meine Große: "Kuck mal, wie ordentlich der Junge sein Zimmer hat!"....)
    Herzensgrüße von
    Cookie

    AntwortenLöschen
  47. Maggie:
    “Sich selbst fotografiert man ja für gewöhnlich auch nicht frisch nach dem Aufstehen mit ungebürsteten Haaren und im Lieblingsschlabbernachthemd. " - SO SIEHT'S AUS :-))))!Danke!!!!


    Anne:
    ja, hab's schon verstanden.
    Äh.. weiß nur keine gute Antwort...wie geht das?
    Ich SEHE das Zimmer tatsächlich schon eingerichtet im Kopf, bevor es das ist.
    Wenn ich es nicht im Kopf "sehen" kann, wird auch nix eingerichtet ;-).
    Aber einiges kommt tatsächlich während dem Einrichten, wie z.B. das Brett (da sollte ursprünglich ein langes weißes Lack-Regal hin, war mir aber am Ende zu clean).
    Aber übrig bleiben tut meist nichts ;-).
    MEIST ;-).

    Katrin:
    tatsächlich sind nur ein paar Akzente schwarz, das meiste ist weiß ;-)...
    Viel Spaß beim Umgestalten!


    Steph:
    das hat mein Mann gemacht, eine Sonderkonstruktion, ich weiß gar nicht so genau, wie es geht! Kann es zumindest nicht beschreiben, sorry :-(... das müsstest du live sehen.


    Inesmaus:
    ich habe das schon so lange, dass ich nicht mehr weiß, woher unser Bild kam, sorry!


    Anonym:
    eine Nikon D80 ;-).


    Cookies:
    du hast genau richtig gedeschavüüüt :-)!
    (das mit der erzieherischen Maßnahme lass mal lieber... wäre echt glatt gelogen...)


    @allle:
    VIELEN DANK!!!!!!!!!


    AntwortenLöschen
  48. wow super Jungs- Schön !!

    und endlich mal ein schöner Wäschesack - suche schon ewig , bis jetzt ist es die blaue Ikeatasche :-))

    LG
    bettina

    AntwortenLöschen
  49. Liebe Joanna,

    das Zimmer ist einfach nur schön geworden!!! Weißt Du noch woher Du die Schiefertafel hinter Bens Bett hast und das Hirschgeweih (danach bin ich schon seit längerem auf der Suche)....

    Sende Dir ganz liebe Sonnengrüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
  50. Mich würde mal interessieren, wie deine "Sachen-neu-Ansprüh"-Technik genau funktioniert. Nimmst du Grundierspray? Sprühst du mehrfach? Vielleicht kannst du das mal genauer erklären, dann wird bei mir auch demnächst alles umgesprayt.
    Danke dir, Carolin

    AntwortenLöschen
  51. Tanja:
    die Tafel ist selbstgemacht, und Geweihe gibt es zuhauf auf Flohmärkten oder bei ebay!

    Carolin:
    ich habe keine besondere Technik, einfach sprühen ;-).
    Ich benutze kein anderes Grundierspray, aber besser ist es sicher ;-).

    AntwortenLöschen
  52. Hallo Joanna,
    das Zimmer sieht toll aus! Vor allem das Zebra gefällt mir besonders gut...
    ich habe eine Nachfrage zu dem Schreibtischstuhl: mit was für einer Farbe hat Noelle ihn gestrichen? Ich habe das gleiche Modell zuhause, es soll auch matt-schwarz werden. Hast du die Sitzfläche und die Lehne mit Schleifpapier angeraut? Und habt ihr das Metall-Gestell mit der selben Farbe gestrichen? Danke schonmal,
    Katrin

    AntwortenLöschen
  53. Liebe Joana, danke für deine Antwort....erst später ist mir aufgefallen, dass eine weitere Steph diese Frage schon gestellt hatte. Beim nächsten Post erst schauen, warten, lesen und wieder warten und dann hat man schon die Antwort. ;-) Da du leider die Konstruktion deines talentierten Mannes nicht beschreiben kannst, empfehle ich dieser außergewöhnlichen Familie den noch fehlenden Blog: "DIY mein Mann kann" und immer schön DIY-Videos dazu, damit wir alles nachbauen können ;-)
    ...und ich muss es sagen, du bist einfach "Einzigartig". Schön, dass du für uns da bist.
    Herzlichst, Steph

    AntwortenLöschen
  54. Katrin:
    wir haben ganz normalen Lack genommen, und vorher angeschliffen, ist ja klar.

    Steph:
    AAAAAAAH!!!
    Mein Mann würde sich scheiden lassen, wenn ich ihm das vorschlage :-)!!!!

    AntwortenLöschen
  55. Sodele Joanna, jetzt komm noch ich mit meinem Senf!!!
    Erstens: Es sieht toll aus!
    Zweitens: Es sieht Hammer aus!
    Drittens: Es sieht wunderschön aus.....aaaaber verrat mir eines.....wie bringst Du Ben dazu, dass er niemals nicht so hässliche Poster aufhängen will ( wie z.B. mein Jo) so von Medizini, was bei uns die Oma anschleppt oder Cars oder Star War's oder oder oder.....ich such noch nach der Lösung dass die Wände nicht verunstaltet werden. Und sag jetzt nicht, dass will Ben eh nicht, das will ich nicht hören!;-)

    Kussi!
    ❤Gabi

    AntwortenLöschen
  56. WOW was für eine Verwandlung !
    Sieht total klasse aus.

    Da würd ich mich als dein Sohn auch wohlfühlen :)
    Auch wenn es sicherlich nicht immer so hübsch aufgeräumt ist

    Schöne Grüße
    Stefanie

    AntwortenLöschen
  57. Liebe Joanna
    Endlich habe ich mal wieder genügend Zeit, um mich ausgiebig bei dir umzusehen. Hach, und ich kann mich kaum satt sehen... Sooo unendlich viele, wunderbare inspirierende Ideen!!!
    Bens Zimmer sah vorher ja schon wunderschön aus! Jetzt ist es allerdings ein absoluter Traum!!! Unsere Kinderzimmer hätten doch auch mal wieder eine Wandlung verdient.... Hach, jetzt bin ich ganz unruhig und würde am liebsten auch gleich loslegen... hab da aber erst noch so einiges anderes zu tun.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Wochenende!
    Herzliche Grüsse
    Doris

    AntwortenLöschen
  58. Das ist so toll geworden!! Das Farbkonzept ist herrlich und dann die Kissen - ich bin total verliebt!

    AntwortenLöschen
  59. Toll hast du das gemacht... der Wäschesack der wär auch was für uns... Wo hast du den her?
    lg kathy

    AntwortenLöschen
  60. Hi, wo bekommt man die gestreiften und karierten Boxen ?

    Die braunen habe ich auch , ein schöner

    Kontrast

    Viele Grüsse

    Birgit

    AntwortenLöschen