Heute gibt es ein paar Schnappschüsse des gestrigen Tages, damit die Gewinnerziehung nicht so trocken wird.
2 Stunden, nachdem ich hatte ich den gestrigen Post online gestellt habe, kam Ben nach Hause - mit einem viel zu schwerem Schulranzen und einem Strauß frischgepflückter Blüten in der Hand:
"für dich, Mama!"
Kein Scherz!
Die Stiele superkurz, die Blüten sehr aufgeblüht: kein Strauss könnte für mich schöner sein!
Mein Herz gehört einem 11-Jährigen mit dreckigen Fingern und herabfallenden Blumen.
Mittags wurde mein bestelltes Päckchen mit druckfrischen neuen Kleinkinderbüchern geliefert:
die sehr beliebten Reihen von Paul, dem Waschbären (ab 2 Jahren), und Line (ab 1 1/2 Jahren) wurden fortgesetzt!
Sehr süß ist das kleine Affenbuch: perfekt von Anfang an.
Mein Neffe wird sich freuen :-).
Stichwort Neffe:
ich soll allen schöne Grüße von meiner Schwester ausrichten, die meine persönliche Produkte-auf-Alltagstauglichkeit-Testerin in Sachen Babyzubehör ist.
Aktueller Stand:
- diese Halstücher sind für sie das weltbeste Accessoire, und sie schwört darauf: dadurch, dass sie doppelt genäht sind, halten sie lange trocken, und schützen perfekt.
Dafür ist die Lösung mit dem Druckknopf genial, weil kein dicker Knoten das Baby im Nacken drückt.
Ist dieses Jeanstuch nicht superschön?
- diesen Sonnenhut kann sie sehr empfehlen.
Die Sonneneinstrahlung ist jetzt schon sehr stark - die Label kommt aus Kalifornien, und hat sich auf diese Art von Kopfbedeckungen spezialisiert.

Nachmittags hatte ich Musikschule-Fahrdienst für Ben, und anschließend genossen wir noch ein bisschen das sonnige Wetter in einer Eisdiele.
Als wir heimkamen, begrüßte uns der Duft warmer Kekse: Noelle hatte spontan gebacken.
Ist das Hammer, oder was?
Mein Tipp des Tages: BEKOMMT KINDER!
Ja, sie nerven von Zeit und Zeit, machen Dreck, und man muss zu langweiligen Elternabenden.
Aber wenn sie älter sind, dann backen sie Kekse!
HAAAALLOOOOO!
KEKSE!!!
(und das Chaos in der Küche räumen sie hinterher auch auf, dafür muss man sie keine
Sollte jetzt jemand kritisch die Augenbraue hochziehen, hier nochmals mein unwiderlegbares Argument:
KEKSE!
Und: KURZE BLUMEN!
Hiermit habe ich meinen Beitrag zur Bevölkerungswachstum erfüllt, das Bundesfamilienministerium wird sich freuen.
Liebesgrüße
Joanna
Ach ja, Gewinner!
Den Gutschein von OnlineMama hat gewonnen:
Tanja Kehler
Herzlichen Glückwunsch, liebe Tanja, bitte melde dich per Mail bei mir!
Vielen Dank für's Mitmachen, Ihr Lieben, ich kann kaum erwarten, euch die give-away's zu zeigen, die ganz bald kommen werden :-).
Sollte jemand - wie meine Schwester - auf die Kekse noch ca. 13 1/2 Jahre warten müssen, hier schon mal das Rezept zum Abspeichern und ins Kinderzimmer hängen (Frühprägung):
Knusprige Haferflockenkekse:
(schmecken in etwa wie die Haferflockenkekse von Ikea!)
200 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
250 g Haferflocken
100 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei mit dem Handrührgerät ein paar Minuten schaumig rühren.
2. Haferflocken, Mehl und Backpulver hinzufügen, und alles ca. 3 Minuten verrühren.
3. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech machen, der Teig verläuft von selbst, und die Kekse werden rund.
Bei 190° ca. 10-12 backen.
Das Rezept stammt ursprünglich von Melanie, vielen Dank dafür!
Noelle hat es geringfügig verändert - die Kekse waren trotzdem noch süß genug.
Liebe Joanna,
AntwortenLöschenes ist gar nicht möglich, schlechte Laune zu schieben, wenn man so einen Post liest.
Ich bin schon nah dran an den nichtselbergebackenenkeksen, der Gedanke daran rettet so einiges.
Danke für deine immer wieder positiven Schubser.
Einen weiteren sonnigen Tag wünscht dir
Silke.
Haha, gaaaanz cooler Bericht! Ich bin froh, schon ganz bald (sagen wir in ca. 22 Wochen) zum Bevölkerungswachstum beitragen zu können :-)) Danke für die wichtigen positiven Aspekte. Ich fürchte aber, auf Kekse und Blumen noch eine Weile warten zu müssen! :-) LG
AntwortenLöschen♥♥♥
AntwortenLöschenGenau deshalb habe ich gleich 3 Kinder. Es ist einfach wunderbar!Und es lohnt sich echt!
Liebe Grüße,
Isabelle
Hihi....ja die Hoffnung habe ich auch wenn die Kinder mal grösser sind! :)) Kurze Blümchen sind aber schon drin. Wünsche Dir einen wunderschönen Tag! GGLG, Simone
AntwortenLöschenAhhh...wie süß ist das denn? Ich flipp aus! Zum knutschen!
AntwortenLöschenIch geh dann mal das Rezept im Kinderzimmer aufhängen!
Ich drück dich!
Maike
Sehr schöner Post, danke für die tollen Tipps.
AntwortenLöschenMeine Nichte, 13 Monate, liebt die Bücher von Leen van Durme
http://www.amazon.de/Quak-Leen-van-Durme/dp/3827054532/ref=pd_sim_b_2
sehr empfehlenswert!!
LG Sophie
Ich liebe solche Blumensträuße!!!
AntwortenLöschenUnd das Bild, wenn die Kinder ganz stolz vor der Vase sitzen und ihre Blumenköpfe bewundern wenn sie wie Kerzen in der Vase schwimmen.
Tausend Dank für das Haferflockenkekserezept (was für ein Wort). Mein 11-Jähriger wird Dich dafür knutschen. Er liebt Haferflockenkekse, allerdings sind ihm die von Ikea zu dünn.
Jetzt fehlt ihm nur noch Noelle zum vollständigen Glück ;-)
LG Tanja
So schöne Bilder. Die Kekse sind wirklich gelungen =)
AntwortenLöschenJoannaaaaa,
AntwortenLöschendas ist so süß, da bekomm ich Gänsehaut! Da hast Du wohl alles richtig gemacht!!!!! Dir den schönsten Tag und die liebsten Grüße von Annett
ich weiß!!!! es lohnt sich, kekse hab ich nicht bekommen aber dafür einen strauß weißen flieder von meinem 5-jährigen Sohn, auch gestern. war wohl der mutter-sohn blumen tag. wo er den flieder her hat will ich gar nicht wissen.
AntwortenLöschenwas viel cooler ist, mein großer holt den kleinen neurdings immer vom kindergarten ab. ist fast so gut wie kekse... dabei haben sie wohl den flieder "geholt" ;))) polnische gene!
doro
Hier noch eine 3-Kind-Mutter.
AntwortenLöschenSohnemann kann herrlichst kochen - meine Mädels backen, leider am liebsten Backmischungen, aber der Wille ist da und es kann ja noch werden.
Nur Blümchen kriege ich keine mehr, die stellt sich das jüngste Frollein lieber in ihr eigenes Zimmer. Von wem hat sie das nur?
Liebste Grüße
Tine
Zwischen zickiger 3-Jähriger und knatschigem Säugling bleibt mir gerade genug Zeit, um zu sagen:
AntwortenLöschenYOU MADE MY DAY! :-)
Danke dafür!
Rebecca
Hihi, bei solchen Berichten wird die Sehnsucht nach eigener Brut gleich noch größer...
AntwortenLöschenAber dafür hat mich gestern meine Mama mit einer frisch geputzen Wohnung überrascht. Seit 4 Jahren ausgezogen war es das erste Mal und ich hab mich soooo doll gefreut! Also Mama's haben also auch was :-)Und Papa schenkt ab und zu Blumen... Ich backe und koche im Gegenzug ganz oft, wenn ich sie besuche... Ein Geben und Nehmen also...
Liebste Grüße,
Amelie
Haha... mal wieder herrlich erfrischend dein Post!
AntwortenLöschenAber du hast gut reden. Du hast ja auch erstmal zwei Mädchen bekommen. Denkst du, dass ein 15jähriger Junge bockt hat seiner Mama Kekse zu backen? Wobei ich ihn ehrlich gesagt auch noch nie gefragt habe. Vielleicht sollte ich ihn erstmal fragen, bevor ich hier rummecker! ;o) Also falls er es nicht macht, komme ich auf das Thema noch mal zurück! Bis dahin schreib ich mir schon mal vorsichtshalber das Rezept raus...hihi.
IN LOVE
Jenny
Hallo liebe Joanna,
AntwortenLöschenlese schon eine ganze Weile Deine Posts und denke mal es ist jetzt mal so langsam an der Zeit DANKE zu "sagen".
Auf Deinen Blog bin ich eher zufällig gestoßen als ich mal wieder nach Anregungen für die Mottoparty meiner Tochter suchte.
Seitdem bin ich nahezu süchtig den nach Deinen Posts.
Du hast wirklich das Talent einen immer im richtigen Moment aufzubauen und daran zu erinnern egal was ist genieße die schönen Dinge im Leben.
Dann möchte ich mich auch noch für Deine tolle Idee mit dem Cakestand bedanken, denn meine Kinder möchten unbedingt ein Sommerfest (Poolparty) feiern und da kam mir der Cakestand wieder in den Sinn. Damit habe ich dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Erstens: meine Kinder haben schon ein paar Tage der Sommerferien Beschäftigung, da sie ja alles mit vorbereiten werden
Zweitens: die beiden "müssen" was dafür tun um das Geld für die Party zusammen zu bekommen(und beim Verkauf haben wir ja noch einen weiteren Tag Beschäftigung).
Wobei ich ja denke das die Aktion mit dem Cakestand den beiden (und vor allem mir hehehe) mehr Freude bereiten wird als die Party selber :).
Mit dem Veranstalter des Strassenfestes habe ich vor ein paar Tagen gesprochen und er hat uns direkt zugesagt. Hätte nicht gedacht das es so einfach wird, er war so begeistert von der Idee das er meinte sowas müsste man unterstützen und er findet es toll das man den Kindern damit ja auch vermittelt- ihr müsst was dafür tun für die Dinge die ihr haben wollt.
Er war so begeistert von der Idee das er sogar dem Bäcker sagen möchte das dieser an seinem Stand keine Muffins verkaufen soll.
Warum ich das alles unter diesem Post packe?! auch ich habe gestern von meiner Großen zwei wunderschöne Narzissen geschenkt bekommen, nur war meine erste Reaktion darauf "Kind du hast die Blumen jetzt aber aus keinem Garten oder"
ich weiß eigentlich auch das ich meine sowas garnicht fragen brauche, denn die Antwort war "ich weiß doch das wir nichts aus irgendwelchen Gärten pflücken sollen, Mama das hast du doch schon tausendmal gesagt"
Fühl Dich gedrückt!
Farida
Hi Joanna,
AntwortenLöschenDas sind wirklich gute Argumente :-)
Ich hab auch noch eins: weil Kinder, die schönsten Komplimente machen.
Mein Sohn hat mal morgens, als ich im Schlafshirt, ungeschminkt mit zotteligen Haaren aus dem Bett kam zu mir gesagt:" Mama, du siehst aus wie eine Prinzessin"
Sie sind einfach zuckersüß, oder?
Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Tag .
Liebe Grüße Nicole B. Aus Hessen
Leider habe ich keine Tochter. Aber immerhin hilft mein 13jähriger Sohn (noch) ganz gerne beim Ausstechen der Kekse. Beim Vernaschen sowieso!
AntwortenLöschenKürzlich meinte er, er freue sich schon wieder auf die Vorweihnachtszeit: "Da gibt es Plätzchen...." Als ob wir keine Osterhasen-Plätzchen gebacken hätten...
Das Rezept werde ich sicher mal ausprobieren. Sicher lecker, wie all deine Rezepte. Danke sehr!
Und Eisdiele nach dem Fahrdienst-wohin-auch-immer ist echt mal wieder fällig.
LG, Angelika
Mal wieder schallend gelacht, herrlich deine Texte.
AntwortenLöschenJa, ich will auch Kekse und kurze Blümchen und Kinderlachen und alles was sonst noch dazu gehört. Die Risiken und Nebenwirkungen kenne ich als Erzieherin, die schrecken mich nicht ab. Wir sind auch schon dran ;-) aber ich fürchte, ich bin zu ungeduldig, der kleine Fratz sucht sich seine Zeit eben lieber selbst aus, zu der er kommen möchte...
liebe Grüße, Jana
Toll, ich muss da aber noch viele Jahre warten, weil bis jetzt sind keine Kinder in den nächsten 5 Jahren geplant *rummotz* aber ich kann des selber, ich suche mir heute selber Blumen und mache mir am Wochenende selber Kekse/Kuchen oder sowas und besuche eine Freundin mit Kind! Ganz liebe Grüße :D
AntwortenLöschenAch so, aber das ist ja eh klar:
AntwortenLöschenKinder sind das Allergrößte im Leben!!!!
Sogar Jungs in der Pubertät...das hast du ja auch bald. Bei meinem Sohn ging der Stimmbruch mit 12 1/2 los. Ich dachte, das kommt erst mit 13, eher 14! Aber ist auch irgendwie süß.
LG Angelika
meine Tochter sitzt am Schreibtisch und lernt Latein. Sie tut mit sooo leid, bei dem schönen Wetter da draußen. Nun ja,da habe ich mir gedacht,ich backe ihr die Kekse...
AntwortenLöschensie sind noch im Bachofen und duften ganz lecker.
Vielen lieben Dank!
Grüße
Susanne
Hallo Joanna,
AntwortenLöschenschöne Bilder;
ABER: Wo gibt es bitte zu dieser Jahreszeit die abgebildeten Blumen, insbesondere Löwenzahn? Der wächst doch noch garnicht, oder?
Grüße
Rebecca:
AntwortenLöschenoh wie schön <3!
Amelie:
genieß das Tochterleben :-)!
Jenny:
Ja, das hatte ich alles genaustens geplant, hö, hö...
Dein Sohn ist schon 15?!!!
Wann ist denn DAS passiert?!!!
Farida:
aaaaaaah!!!!
Das ist ja der Wahnsinn!
Ich freu mich, dass dich mein Blog inspiriert, vielen Dank für den lieben Kommentar!
Nicole B.:
SCHMILZ!
Susanne:
das ist eine grossartige Idee!
Anonym:
bei uns ist alles VOLL mit den Blumen!
Wir haben seit Tagen 24° :-)))!
Ach ja...na klar ist es manchmal auch M E G A anstrengend mit Kindern, aber wenn ich zurück denke, fallen mir auch so viele schöne Sachen ein, die ich ohne Kinder NIE!!! erlebt hätte.
AntwortenLöschenUnd überhaupt, was wär das Leben langweilig... ;)
Das Rezept von deinen Haferkeksen ist so einfach, dass dürften sogar meine Jungs hinbekommen!
Schöne Grüße,
Imke
Naja, warte ich halt noch ca. 10 Jahre, aber dann bekomm ich bestimmt Kekse, aber Blümchen hab ich heut schon bekommen.
AntwortenLöschenGanz exotichen Löwenzahn, aber hübsch!
LG Jusiely
;-) da meine Zwerge gerade mal 8 zarte Monde zählen, backe ich mir die Kekse morgen selber und lasse Sie mal dran schnuppern und knabbern.
AntwortenLöschenIch habe angefangen deinen Blog zu lesen als ich schwanger an die Couch gefesselt war. Und ich freue mich immer wieder über die positiven Gedanken und das "schöne" sehen an der Welt. Wir leben schließlich nur einmal.
Liebste unbekannte Grüsse von Melanie aus Hamburgs
meinst du, das mit dem Kekse backen funktioniert auch, wenn ich das (ausgedruckte) rezept gut sichtbar in der Küche deponiere und meine 7 Jährige in die Küche schicke???? *grins*
AntwortenLöschenLiebe Joanna,
AntwortenLöschenmir stehen immer noch die Tränchen in den Augen nach dem Lesen deines rührenden, ermutigenden und begeisterten Posts. Du versprühst so viel Lebensfreude und Glück, dass ich mir gern mal eine Scheibe davon abschneide! Übrigens hat mir meine Mama deinen Blog empfohlen, der ich früher auch ganz oft Kekse gebacken habe, blumenmäßig stand ich aber eher auf Gänseblümchen vom Wegesrand - vor allem, wenn ich etwas ausgefressen hatte :-). Ich freu mich jetzt erst recht auf mein erstes Baby, das hoffentlich in den nächsten 1-12 Monaten gezeugt wird, sage danke für deine Worte und wünsche dir Gottes Segen!
Uuah diese Kekse...! Schon beim Backen duftet es so wunderbar und nach dem Backen erst recht! Mjam...! Vielen Dank für das simple Rezept, passt gut zu einem gemütlichen Sonntag. Und da muss ich nicht andauernd beim Ikea vorbei... ;-) Wünsche dir noch einen tollen Sonntag.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Olivia