Macht der April bei euch auch, was er will ;-)?
Nicht schlimm!
Genießt den Frühlingsregen mit diesem Lied (zuerst klicken, und während dem Hören Bilder anschauen :-)) - und lasst euch von mir über die Wolken entführen.
Hier ist die Luft frisch, die Sicht klar, und alles ist einfach und leicht!
Komm, flieg mit mir...
Meine Instagram-Follower haben es bereits das making-of gesehen:
ich habe mich von den schönen Wolken-Ausstechern inspirieren lassen, und die auf Flohmärkten gesammelten Flugzeuge als kleine Eye-Catcher eingesetzt:
ich mag besonders den bespielten vintage-Charakter der kleinen Flieger!
Lasst uns also abheben mit himmlisch fluffig-fruchtigen Kokos-Cupcakes!
Himbeer-Kokos-Cupcakes
200 g Mehl
2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Prise Salz
200 ml Kokosmilch
40 g Kokosflocken
1 Ei
100 g geschmolzene Butter
100 g TK-Himbeeren
Topping:
200 g Frischkäse
50-100 g Puderzucker (je nach Geschmack)
Alle Zutaten in einer Rührschüssel verrühren, zum Schluß die TK-Himbeeren vorsichtig unterheben.
Den Teig in 12 Muffinförmchen verteilen, und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20-25 Min. lang backen.
Anschließend den Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren, und die Masse auf die Cupcakes auftragen.
Das ursprüngliche Rezept habe ich bei Miriam entdeckt - vielen Dank dafür! - und nur das Topping ersetzt.
Die Kekse habe ich nach diesem Rezept gebacken.
Kleiner Tipp: seitdem ich nur Ober- und Unterhitze-Einstellung beim Backofen wähle (statt Umluft) - behalten die Kekse ihre perfekte Form, und verziehen sich nicht.
Die Torte habe ich mit fertigen Schokoladenbiskuit aus dem Supermarkt gemacht, und mit frischen Himbeeren und Sahne gefüllt.
Bezugsquellen:
Wolken/Regentropfen/Regenschirme-Ausstecher, Cupcake-Wrapper, Strohhalme, Tortenplatten: HIER
Einladungskarte, kleine Papierwolken als Cupcake-Topper: HIER
Blaue Boxen: HIER
Geschirrtuch türkis: HIER
Das Thema lässt sich so vielseitig interpretieren, dass ihr es für viele Gelegenheiten aufgreifen könnt: für Vielflieger, Babyparty, Jungsgeburtstag oder einfach eine Feier im April!
Liebesgrüße
Joanna
AAAAaaaaaaaaahhhhh du bist der HAMMER !!!
AntwortenLöschenYes, I fly with you <3
... mit Schirm, Charme und Melone :-))
in himmelblaue Weiten <3 <3 <3
kiss
bettina
Wow! SWISSAIR!!!
AntwortenLöschenMmmmhh, die Guetzli (schweizerdeutsch) sehen lecker und perfekt aus! Bestimmt ein Aufsteller für die Glücklichen, die sie essen dürfen ;-)
Liebe Grüsse aus der Schweiz ;-)))
Daniela
Wie immer wunderschöne Fotos :o *__*
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß MairaFee
Sehr hübsch!!! Oh, Wolkenausstecher, nach denen hatte ich tatsächlich gesucht (und wurde bisher nicht fündig). Jetzt weiß ich wo! Danke!
AntwortenLöschenLG
Tanja
PS: Schaffst Du das immer allein - alles so perfekt, Kuchen, Glasur? Hut ab, bin begeisert!
AntwortenLöschenLG
Tanja
Sieht wie immer toll aus. Wie schaffst du es, dass der Zuckerguss auf deinen Keksen immer so glatt und ordentlich auf den Keksen ist...meins wird nie was ;(
AntwortenLöschenOMG, das wäre perfekt um meinen Schatz daheim zu empfangen...
AntwortenLöschenDanke für diesen Ideenkick!
Liebe Grüße,
Nina-Su
Oh was sehe ich da, in diesem Swissair-Flugzeug hab ich vor vielen Jahren gearbeitet. Tolle Bilder
AntwortenLöschenSchweizerische Grüsse
karin
Super-süß, ich bin total begeistert! Bei Flugzeugen flippe ich ja eh aus, aber kombiniert mit Keksen, Torte und Cupcakes... das ist der Hammer! Sehr süß und wirklich vielseitig, tolle Idee!
AntwortenLöschen♥sabrina
Sehr cool...irgendwie so ein 60er-Style. I like... :-)
AntwortenLöschenAber das oberendgeilste (entschuldige die Wortwahl) ist die Musik dahinter. Ich sag nur "Paßt wie die Faust auf´s Auge!
Daaaaaaaaaaanke!!
LG
Jens
mmmh...die Muffins sind wieder ganz nach meinem Geschmack, Danke!
AntwortenLöschenDie Ausstecher sind ganz toll und die Kekse sehen wieder mal traumhaft aus.
AntwortenLöschenOh wie süss, bei dir gibts "unsere" swissair ja noch :). Gehört ja heute als swiss zur Lufthansa :D.
Tolle Ideen und Rezepte, vielen Dank.
Tanja:
AntwortenLöschenJa :-).
Diesmal ganz gemütlich über's WE verteilt, die Kekse schon am Freitag Abend!
Nordische Liebe:
ich glaube, das liegt an der Konsistenz?
Ist meiner zu fest, dann sieht er auch nicht schön aus - es ist ein bisschen tricky.
Ich mache zuerst die Konturen, lasse sie kurz antrocknen, und dann "fülle" ich sie aus.
Sabigleinchen + Zuckerbohne + Saschasächali:
Ihr seid so süß!!!
KREISCH!
Lauter Heimatgefühle nur wegen Swissair ;-).
@alle:
DANKEEEE ♥♥♥!!!
Großartige Farben und Leckerein. Ich bin bei Regen immer ganz Karl Valentins Meinung: ich bin glücklich, wenn es regnet. Denn wenn ich nicht glücklich bin, regnet es ja trotzdem. In diesem Sinne, einen fantastischen Start in die Woche!
AntwortenLöschenGuten Morgen liebste Joanna,
AntwortenLöschenich träume, ich schwelge, ich bin total verliebt in diese herrlichen Farben und Bilder!!!! Danke, dass es Dich gibt Du Sonne!!!
Toll - ich bleib grad im Flieger sitzen (egal wo die Reise hingeht) und geniiiieeesssse !!!
AntwortenLöschenLiebe Montagsgrüsse, Linda
Also wenn ich so einen schönen Sweet Table von dir bekommen würde, dann würd ich überall dafür hinfliegen !
AntwortenLöschenWunderschöne Ideen, traumhaft umgesetzt und die Farben sind soooo aaahhhhh !
GLG Melanie
Guten Morgen, Joanna!
AntwortenLöschenOK - da habe ich schon eine hübsche Idee für den nächsten Geburtstag!!
Für heute ist es wohl zu spät...
:-))
Und DANKE Joanna für Deine Inspiration in so vielen Bereichen!! Ich musste heute einfach an Dich denken ...
http://www.meine-rosarote-seite.blogspot.de/2013/04/inspiration-part-i.html#comment-form
Ganz viel Sonnenschein für Dich, auch wenn Deine Wolken zuckersüß aussehen!
Vanessa
I fly with you wohin Du willst, so eine schöne Idee. Auch wenn Nachbarn aus dem Urlaub kommen (und man der Blumen-, Briefkasten-, Hunde-, Katzensitter war ;)) wäre das ein schöner Wieder-Daheim-Willkommensgruß. Einfach, aber wirkungsvoll. Du hast echt immer wunderschöne Ideen!
AntwortenLöschenJetzt hoffe ich auf sonnigere Tage, vielleicht kann ich sie ja mit extra Sonnen-Keksen anlocken, die Sonne *lach*
Wolkige Liebesgrüße,
Maggie BK
Boah, sieht das wunderhübsch aus! Danke!!!!
AntwortenLöschenLiebe Joanna,
AntwortenLöschenmeine Güte diese Streberkekse :) sind der Hammer. Und die Farben sowieso. Ich finde es ja auch mal ganz extreeeemst lobenswert das Du immer!!!!!!! die Bezugsquellen gleich offenbarst. Und dennoch muss ich eine Nachfrage stellen. Mit welcher Farbe hast du das Brett gestrichen???? Ich brauche diesen Farbton, meine Tochter will ihr Zimmer so. Es wäre super lieb, wenn Du das Geheimnis noch lüften könntest. D A N K E !
Obwohl, eigentlich brauche ich ja nur ein paar von diesen Superkeksen ins Zimmer legen mit den Worten: So fertig renoviert!! Da ich kekstechnisch aber nicht so perfekt und streberisch bin, renoviere ich wohl besser. Also der Schaukelstuhl für die Farbe steht schon in den Startlöchern.
Dir einen ganz sonnigen Tag.
Liebe Grüße
Svenja
Svenja:
AntwortenLöschenwir müssen auch renovieren, arghh...
Ich habe einfach ein kleines Töpfchen türkis im Bastelladen gekauft (kräftiges) - und dann mit sehr viel weiß vermischt.
Das war keine fertige Farbe!
Wenn dir das zu unsicher ist, dann drucke doch das Foto aus, und lasse dir dieselbe Farbe im Baumarkt anämischen ;-).
Totally in love with every single photo. Congratulations!
AntwortenLöschen😊😊😊 sehr schöne Bilder, ich Fliege gerne mit...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Maria
meine liebe joanna,
AntwortenLöschenein wunderbares sweet table!!! ich bin begeistert...
liebste grüße an dich
saskia ♥
Liebe Joanna,
AntwortenLöschendanke Dir für den Tipp. Werde einen Von den Regenschirmkeksen mitnehmen und sagen: Genau die Farbe mit genau DEM Geschmack!!!
Aber mal ehrlich, bis jetzt habe ich mir noch nie Farbe anmischen lassen, da bin ich ja mal gespannt.
DANK DIR!
Svenja
Diese Farben... einfach nur ein Traum!
AntwortenLöschenGruß,
Kat
Wunderschön, erinnert mich an Pan Am!!!!!
AntwortenLöschenwunderwunderschön!
AntwortenLöschen